einer Entität
Das Standard Interface ist ein Set an Informationen, das für jede Entität aus den für die jeweilige Entität vorhandenen Feldern definiert werden kann. Das Konzept ermöglicht eine Entitäten übergreifende Nutzung von ähnlichen Informationen, z.B. zur Darstellung von Listen in der Benutzeroberfläche von Flyo oder das Mapping von Inhalten in kuratierten Content Pools, die mehrere Entitäten umfassen.
Die Standard Interface definition rufst du auf, in dem du via Einstellungen > Entitäten eine beliebige Entität öffnest und zum Tab Standard Interface wechselst. Für die folgenden Attribute kannst du ein Feld der jeweiligen Entität verknüpfen:
- Titel Attribut —> Feld, dass einen Titel oder ähnliche Information enthält
- Slug Attribut —> Textfeld, das einen Wert als String enthält
- Teaser Attribut —> Feld, dass eine Kurzbeschreibung oder ähnliche Information enthält
- Beschreibung Attribut —> Feld, dass einen ausführlicheren Beschreibungstext oder ähnliche Information enthält
- Bild Attribut —> Feld, dass ein visuelles Element enthält
- Link Attribut —> Feld, dass eine URL enthält
- Startzeit/Endzeit Attribut —> Feld, dass ein Datum und/oder Zeit enthält (z.B. bei Veranstaltungen)
Standard Interface in der Benutzeroberfläche von Flyo
Durch die Definition des Standard Interface für jede Entität kann Flyo trotz einer Vielzahl Entitäten mit unterschiedlichen Datenfeldern eine einheitliche Gestaltung in der Benutzeroberfläche sicherstellen. Die Darstellung von Listen, Karten und anderen Ansichten in der Benutzeroberfläche von Flyo basieren auf dem Standard Interface.
(1) Titel Attribut, (2) Teaser Attribut, (3) Bild Attribut.
Dynamische Information
Die Bezeichnung Dynamische Information bezieht sich auf ein Informationsfeld innerhalb der Flyo-Oberfläche. Die Dynamische Information kann genutzt werden, um verschiedene Feldinhalte zu kombinieren und in der Flyo-Oberfläche auszugeben. Die Ausgabe ist auf 255 Zeichen limitiert. Wenn die Ausgabe länger als 255 Zeichen ist, wird der Text automatisch abgeschnitten.
Standard Interface für kuratierte Content Pools in Integrationen
Kuratierte Content Pools können Inhalte mehrerer Entitäten enthalten. Dies bringt die Herausforderung mit sich, dass die einzelnen Felder dieser Entitäten komplett unterschiedlich sein können. Mit dem Standard Interface wird eine Entitäten übergreifende Konsistenz für ein Set an Feldern geschaffen. Werden in einer Integration kuratierte Content Pools eingesetzt, ist das Mapping nur für Felder des Standard Interface möglich.