Wird der Nitro CMS Editor einer Integration geöffnet, wird die folgende Ansicht angezeigt. Sie zeigt die Seitenstruktur und die angelegten Seiten:

Optionen einer Seite

1 → Sichtbarkeit
Einstellungen zur Sichtbarkeit einer einzelnen Seite:
- Online → Die Seite kann via URL aufgerufen werden
- In der Naviation sichtbar → Die Seite wird im entsprechenden Seitencontainer auf der Webseite angezeigt (z.B. Navigation, Header-Navigation, Footer-Navigation, etc.)
2 → Seitentitel
Titel der Seite, der z.B. in der Navigation der Webseite sichtbar ist.
3 → Seite bearbeiten
Mit einem Klick auf das "Stift-Symbol" wird die Bearbeiten-Maske der jeweiligen Seite geladen. In diesem Abschnitt gehen wir vertieft auf den Seiteneditor ein.
4 → Reihenfolge
Mittels Drag & Drop kann die Reihenfolge der Seiten verändert werden. Dies wirkt sich auch auf die Darstellung auf der Webseite aus, sofern dies nicht explizit im Frontend (Webseite) anders implementiert wurde.
5 → Weitere Optionen
Weitere Optionen für die ausgewählte Seite:
- < > Knöpfe →
- + Knopf →
- Als Startseite festlegen →
- Seite kopieren →
- Seite löschen →
- Verschieben →
Neue Seite erstellen
Mit einem Klick auf "Seite hinzufügen" wird eine neue (leere) Seite im jeweiligen Seitencontainer erstellt.
Änderungen speichern
Jede Änderung im CMS Editor muss mittels Klick auf den "Speichern"-Knopf gespeichert werden. Ein gelbes Ausrufezeichen im "Speichern"-Knopf zeigt an, dass ungespeicherte Änderungen vorliegen. Wird der Editor ohne zu Speichern verlassen, gehen die Änderungen verloren.
Einträge (Inhalte) zuweisen
Der Nitro CMS Editor greift nicht automatisch auf alle Einträge (Inhalte) in Flyo zu. Die zu verwendenden Einträge bzw. die Content Pools, die die gewünschten Einträge beinhalten, müssen zuerst der Integration zugewiesen werden:

Alle Einträge (Inhalte) der zugewiesenen Content Pools stehen anschliessend im CMS Editor zur Verfügung. Die Auswahl kann jederzeit bearbeitet werden. Es ist zu beachten, dass Einträge (Inhalte) auf der Webseite gelöscht werden, wenn der dazugehörende Content Pool aus der Integration entfernt wird.
Weitere Optionen
Laufzeitfehler, Snapshots, Serveranfragen -> Link zu Integrationen